Aktuelle Seite: Startseite
Ein Auf und Ab in Großenhain
Der 3. Lauf zur Internationalen Deutschen Supermoto Meisterschaft stand dieses Wochenende auf dem Programm. Es ging in das 500km entfernte Großenhain. Am Samstag das Wetter sehr durchwachsen, Sonntags dann trocken.
In den freien Trainings am Samstag kam ich überhaupt nicht zurecht. Im ersten Training hat es nach 10 Minuten angefangen zu Regnen und ich musste das Training beenden. Im zweiten Training bin ich mit Slicks auf die Strecke, diese war jedoch noch zu nass und ich fühlte mich nicht richtig wohl, hätte vorne gerne einen Regenreifen gehabt. Als nächstes stand das Zeittraining an, die Strecke noch sehr nass deshalb bin ich mit Regenreifen raus. Zu Beginn konnte ich mich nicht verbessern, bis sich dann der Knoten etwas gelöst hat und ich schneller wurde. Am Ende reichte es für Startplatz 16 – Da hatte ich mir mehr erhofft.
Am Sonntag mit den beiden Rennläufen sollte es besser werden als das Zeittraining.
Der Start zum ersten Lauf gelang mir super, konnte einige Postionen gut machen und kam als 11er aus der ersten Runde. Direkt vor mir Spaniol, das komplette Rennen war ich dahinter, doch es gab keine Möglichkeit zu überholen. Es waren dennoch geile Zweikämpfe und mit dem 11. Platz am Ende bin ich aufjedenfall zufrieden.
Der zweite Lauf sollte ähnlich klappen wie der erste, am Start kam ich diesmal nicht optimal weg. In der ersten engen Schikane gab es einige Stürze von anderen Fahrern, somit profitierte ich und war nun auf Platz 10. Zwei schnellere Fahrer die von hinten kamen musste ich ziehen lassen, ich nutzte die Chance und versuchte mich dahinter zu hängen. Gegen Ende des Rennens auf Platz 12 liegend, war ich direkt hinter dem 11. Platzierten. Durch eine andere Linienwahl, bevor es auf die 260 Meter lange Gerade ging, war es mir möglich vorbei zu ziehen und mir den 11. Platz zu sichern. TOP – zweimal Platz 11!
Schon in zwei Wochen findet das nächste Rennen am Harz-Ring statt.
Super Ergebnis in Sankt Wendel
Dieses Wochenende war die Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft im saarländischen Sankt Wendel zu Gast.
Eine super Strecke mitten in der Stadt, bei der selbst die Hauptstraße gesperrt wurde. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück, das ganze Wochenende trocken und ein Mix aus Sonne / Wolken.
Samstags wie gewohnt die zwei freie Trainings um die Strecke näher kennenzulernen.
Am Nachmittag ging es in das Zeittraining, die Zeitabstände sehr dicht beieinander. Am Anfang konnte ich mich nicht gegenüber der im Training gefahrenen Zeiten verbessern, kurzer Stopp in der Box und nochmals raus auf ein paar schnelle Runden. Gegen Ende des Zeittrainings verbesserte ich mein Rundenzeit und landete auf Platz 15.
Sonntagmorgen, fünfzehn Minuten Warm-Up bevor es am Nachmittag zu den beiden Wertungsläufen ging. Kurz nach dem Mittag war es soweit, der erste Lauf stand an.
Der Start war ganz passabel, ich wollte um den Knäul den es in der erste Kurve gibt außen herum, leider ging das nicht so richtig auf. Doch schon in der ersten Runde im Offroad konnte ich wieder einige Plätze gutmachen durch eine gute Linienwahl und stürze anderer Fahrer. Im weiteren Verlauf erkämpfte ich mir weitere Positionen und diese 10. Position gab ich bis zur Ziellinie nicht mehr her. Ein super 10. Platz damit war ich sehr zufrieden.
Mein Start wollte ich für den zweiten Lauf verbessern, ich kam besser durch die ersten Kurven und dann ging es wieder in den Offroad. Erneut machte ich hier in der ersten Runde am meisten Plätze gut. Ich reihte mich auf Platz 11 ein, direkt vor und hinter mir weitere Fahrer. Machte Druck, Rad-an-Rad fuhren wir das Rennen, wir waren so ziemlich gleich schnell. Kurz vor Schluss versuchte ich im Offroad nochmals außen herum anzugreifen, doch es reichte nicht ganz. Somit kam ich auf Platz 11 ins Ziel. TOP, zwei super Ergebnisse nach Hause gefahren.
In 3 Wochen am 20/21.6. geht’s in Großenhain um weitere Meisterschaftspunkte.
Danke für die Bilder:
Aui Photography
J. Helmholz
Ausbaufähiger Saisonstart in Harsewinkel
An diesem Wochenende startete die Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft in die neue Saison. Es ging nach Harsewinkel, die Strecke mit dem speziellen Sandoval. Dieses Jahr mit einer Veränderung im Reglement, es gibt nur noch eine S-Klasse, letztes Jahr noch S2 und S1, nun noch eine zusammengelegte S1 Klasse.
Das Wetter war super, Morgens noch etwas kalt aber Mittags kam die Sonne raus.
Vor zwei Jahren verletzte ich mich auf dieser Strecke an meiner Schulter, leider bekam ich das über das ganze Wochenende nicht aus meinem Kopf und war so auf der Sandbahn immer etwas zurückhaltend.
In den freien Training versuchte ich mich mit der Sandbahn anzufreunden, doch so richtig glücklich war ich damit nicht. Trotzdem konnte ich mich jedes Mal im Mittelfeld platzieren und verbesserte meine Zeiten.
Dann ging es zum Zeittraining, die zuvor gefahrenen Zeiten unterbot ich erneut und fuhr eine 1:03.574, die Position aus den freien Training erreichte ich nicht ganz. Startplatz 17 – auch noch in der äußeren Reihe das macht den Start nicht leichter, da auf den Start eine dreifache links Kombination folgt.
Im ersten Lauf war der Start ganz passabel, musste aufpassen das mich niemand zu weit nach außen ins Gras drängt. Eingang Offroad, stürzten zwei Fahrer und ich musste mir einen Weg suchen wie man an den vorbei kommt. Dabei verlor ich einen Platz, auf dem Asphalt konnte ich deutlich auf die vor mir fahrenden aufschließen und griff dann an, innen drückte ich mich vorbei und machte eine Position gut.
Am Ende Platz 18 – ein besserer Start und mehr Sicherheit auf dem Sandoval dann geht es noch etwas weiter nach vorne.
Beim Start zum zweiten Lauf kam ich super vom Fleck, das einzige Problem – der Start von außen, es ist sehr schwierig sich dort an den anderen vorbei zu pressen. Eingang Offroad eine kleine Schikane wurde es erneut sehr eng. Auf Platz 20 aus der ersten Runde, ich machte Druck auf den vor mir fahrenden bis er im Offroad einen kleinen Ausrutscher hatte und ich vorbeizog. Ein anderer Fahrer weiter vorne im Feld stürzte somit war ich nun wieder auf Platz 18. In den letzten zwei Runden bremste ich mich an einer 180° Grad Kurve am Konkurrenten innen vorbei und fuhr den 17. Platz dann auch ins Ziel.
Das Fazit, es waren schöne Rennen mit super Zweikämpfen und es hat Spaß gemacht. Ich bleib weiter dran..
Am 30/31.05. geht es nach St. Wendel (Saarland) zum zweiten Rennen der Saison.
Danke für die Bilder -> Aui Photography
Aui-Photography
Der kleine Saisonauftakt auf der Intermoto in Saarbrücken
Dieses Wochenende fand ein Offenes Rennen im Rahmen der Saarmesse statt, das Wetter - trocken, sonnig aber etwas kalt.
Am Samstag wurden zwei freie Trainings gefahren um die Strecke näher kennen zu lernen.
Sonntagmorgen das Warm-Up, zehn Minuten Zeit nochmal die Strecke zu verinnerlichen.
Das Zeittraining, zu Beginn konnte ich meine Trainingszeit direkt verbessern, Zehntel für Zehntel kam ich an Platz 3 heran, aber ich hing auf Platz 4 fest. In den letzten 5 Minuten hab ich mich nochmal voll konzentriert, die letzten Sekunden der Qualifikationszeit. Ich wusste, jetzt ist es die letzte Chance mich zu verbessern. Über den Zielstrich, ich schaute zurück und die #80 stand auf Platz 2. Ein anderer Fahrer der am Ende auch noch auf einer schnellen Runde war, konnte meine Zeit unterbieten und ich rutschte einen Platz zurück. Platz 3 in der Startaufstellung war aufjedenfall zufriedenstellend.
Der Start zum ersten Lauf, schon nach der ersten Kurve war leider das Rennen für mich zu Ende. Verwickelt in einen Startcrash war es mir nicht mehr möglich danach weiterzufahren, da das Heck etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dieses konnten wir bis zum zweiten Rennen reparieren und ich ging wieder an Start.
Der zweite Lauf, ich kam gut weg doch mit der ersten Kurve konnte ich mich dieses Wochenende nicht anfreunden, erneute Probleme und ich kam als letzter vom Feld aus der ersten Kurve. Platz für Platz kämpfte ich mich in den 15Minuten + 2 Runden vor bis ich dann als 4. Platzierter ab gewunken wurde.
Fazit:
Das Zeittraining an diesem Wochenende war super, die zwei Rennläufe definitiv ausbaufähig.
Dieses Wochenende hab ich manche Dinge einem kleinen Materialtest unterzogen, doch alles hat bestanden.
Lederkombi – Schwabenleder
WRP,Scott, Ersatzteile etc. – Jochen Bader Motorsport
KTM Motorräder und mehr – MRS KTM Mayer
Öl und Schmierstoffe - Motul
Fahrwerk - Mototech
Am 18/19. April geht es zum ersten Meisterschaftslauf der Internationen Deutschen Supermoto Meisterschaft nach Harsewinkel.
Nach Reglementänderung wird es nur noch eine TOP Klasse geben, S1 und S2 wird zusammengelegt zur Klasse S1
#80
Datum | Ort |
14.-15. März 2015 | Saarbrücken |
18.-19. April 2015 | Harsewinkel |
09.-10. Mai 2015 | Schleiz* |
30.-31. Mai 2015 | St. Wendel |
20.-21. Juni 2015 | Großenhain |
04.-05. Juli 2015 | Harz-Ring* |
25.-26. Juli 2015 | Schaafheim |
12.-13. September 2015 | Cheb (CZ)* |
26.-27. September 2015 | Stendal |