Aktuelle Seite: Startseite
Letztes Wochenende bin ich als Gaststarter in St. Wendel bei der Supermoto IDM gestartet.
Bereits Samstagmorgen im Training lief es ganz gut und ich konnte an die Rundenzeiten vom letzten Jahr direkt wieder anknüpfen.
Das Starterfeld dieses Wochenende war enorm stark und schon im Training konnte man feststellen es zählt wieder jedes Zehntel und Hundertstel.
Samstagnachmittag ging es dann zum Zeittraining, als dieses begann fühlte man sich wie im „Krieg“. Es sah nach Regen aus und jeder versuchte so schnell wie möglich die Bestzeit zu fahren was natürlich einige Stürze zur Folge hatte. Erst gegen Ende des Zeittrainings konnte ich meine Bestzeit fahren, mit einer halben Sekunde schneller als im Vorjahr und Startplatz 16 war ich zufrieden, wenn man bedenkt innerhalb von 3,5 Sekunden 26 Fahrer das spricht denke ich für ein sehr starkes Starterfeld.
Der Sonntag startete zunächst trocken, morgens Warm-Up und nachmittags sollten die zwei Rennläufe stattfinden.
Kurz vor dem ersten Rennen fängt es wie aus Kübeln an zu Regnen und somit wurde der Start erstmal nach hinten verschoben. Als es einige Zeit später ausgehört hatte und wir dann zur Startaufstellung gefahren sind hatten wir Regenreifen montiert, es war zu Nass um mit Slicks zu starten.
Der Start zum ersten Lauf, auf der Innenbahn hielt ich mich aus dem Gerangel heraus und habe meinen Startplatz verteidigen können. Schon in den ersten Runden machte es sich bemerkbar fehlerfrei zu fahren, was nicht ganz einfach war durch die Nasse-Strecke und dem Dreck aus dem Offroad. Einige Plätze konnte ich gut machen und war ein paar Runden vor Schluss auf Platz 9, unglaublich, daran hätte ich nicht geglaubt. Die Strecke wurde immer schwieriger zu fahren, es wurde an manchen Stellen schon trocken und der Regenreifen fing an zu schmieren, ständige Vorderrad-Rutscher und Quer aus der Kurve heraus beschleunigen. Ich machte weiter Druck denn direkt vor mir fuhr der 8. Platzierte, doch dann passierte es, ein kleiner Fehler und mir rutschte das Vorderrad ganz langsam weg. Während des Rutschens hatte ich nie die Kupplung los gelassen als ich dann zum Stillstand kam stand ich auf und es ging weiter. Zeitverlust maximal 5 Sekunden, da direkt hinter mir 3 weitere Fahrer waren habe ich leider diese Plätze verloren. Mit einem traurigen und lachendem Auge fuhr ich als 12. Platzierter durchs Ziel, es war ein geiles Rennen und mit Platz 12 konnte ich auch mehr als zufrieden sein. – Auch wenn Platz 9 noch geiler gewesen wäre :)
Inzwischen war die Strecke komplett trocken und es ging zum zweiten Lauf. Schon nach ein paar Runden wurde leider der erste Lauf aufgrund eines sehr schweren Sturzes eines Fahrers abgebrochen. Der Neustart des Rennen konnte erst einige Zeit später wieder gestartet werden.
Auch beim Start zum zweiten Lauf hielt ich mich aus dem Gerangel heraus, auf Platz 14 nach den ersten Runden. Schnellere Fahrer die am Start gestürzt sind musste ich ziehen lassen, doch es entwickelte sich ein schöner Zweikampf. Fast das komplette Rennen kämpften wir um Platz 16, ich versuchte die verschiedensten Linien im Offroad als auch auf der Straße um vorbei zu kommen doch er fuhr fehlerfrei. Als 16. kam ich am Ende ins Ziel, war ein geiler Zweikampf und mit dem Ergebnis war ich auch zufrieden.
Das Wochenende war super und es hat wirklich Spaß gemacht in St. Wendel zu starten. Vielleicht wird es dieses Jahr nochmal einen Gaststart geben.
Hier noch ein paar schöne Bilder… www.rd-foto.net
Gelungener Saisonabschluss in Stendal
Dieses Wochenende stand das Finale zur Internationalen Supermoto DM an. Die Wetterprognosen für Stendal sahen gut aus und versprachen ein sonniges Finale.
Stendal, eine sehr schnelle Strecke mit zwei langen Geraden und einem schönen Offroad.
Der Samstag begann wie immer mit den freien Trainings, schon dort fühlte ich mich dieses Wochenende gut auf dem Motorrad. Für das Zeittraining war ich zuversichtlich.
Zu Beginn des Zeittrainings fuhr ich nur die gleiche Rundenzeit wie im zweiten Training, nachdem ich kurz in der Box war ging ich nochmal raus und wusste ich muss mich verbessern. In der darauf folgenden Runde legte ich nochmal nach und konnte mich um 7 Zehntel verbessern. Die letzte Runde, ich gab nochmal alles und verbesserte mich nochmals um 3 Zehntel obwohl ich einen kleinen Fehler eingebaut hatte. Platz 13, damit war ich zufrieden und die Startposition für Sonntag passte auch.
Auch der Sonntag startete mit blauem Himmel und Sonnenschein, perfekte Voraussetzungen für ein geiles Finale.
Der Start zum ersten Lauf, ich kam sehr gut weg und konnte schon am Start Plätze gutmachen. Das Fahrerfeld sehr eng beieinander, ein kleiner Fehler wird sofort bestraft. Ich kam als 10. aus der ersten Runde zurück. Einen Platz verlor ich an einen anderen Fahrer. Den Abstand zu den vor mir fahrenden konnte ich dann weiterhin verkürzen und hing meinem Vordermann direkt am Rad. Wir hatten einen geilen Zweikampf, wir waren mehrmals im Offroad nebeneinander doch es hat immer ein halber Meter gefehlt um vorbei zu kommen. Das Rennen hat Spaß gemacht und mit 2 Zehntel Rückstand auf den zehnten kam ich als 11. ins Ziel.
Start zum zweiten Lauf, erneut kam ich super vom Fleck und machte in der ersten 180° außen herum Plätze gut. Leider hatte ich in der letzten Kurve im Offroad etwas Pech da vor mir einer Stürzte und ich ausweichen musste. Drei Plätze verlor ich dadurch, als 13. kam ich aus der ersten Runde durchs Ziel. Rad an Rad kämpften wir um die Plätze. Auf der Startgerade konnte ich aus dem Windschatten heraus Fuhrbach überholen und war nun auf Platz 12. Wir waren eine fünfer Gruppe die das komplette Rennen zusammen war. Es ging um den Hauch einer Sekunde, 5 Fahrer innerhalb von 2 Sekunden, das war ein geiler Zieleinlauf. Platz 12, geiles Ergebnis dieses Wochenende und die Rennen haben richtig Spaß gemacht.
In der Meisterschaftswertung hat sich nichts mehr geändert und ich blieb auf Rang 14.
Das war’s - Die Saison 2015 ist vorbei, ich bedanke mich bei allen Sponsoren, Freunden und Familie für die tolle Unterstützung!
Wie immer geile Bilder -> Aui-Photography
Enttäuschendes Ergebnis in Cheb / CZ
An diesem Wochenende war die Internationale Supermoto DM im Tschechischen Cheb zu Gast.
Am Samstag mit sommerlichen Temperaturen, lief es für mich sehr gut. Schon in den freien Trainings konnte ich meine Rundenzeiten ständig verbessern. Am Nachmittag in der Qualifikation gelang mir einer super Runde und sicherte mir den 11. Startplatz.
Auch der Sonntag startete mit Sonnenschein und super Aussichten für den Rest des Tages.
Der Start zum ersten Lauf gelang mir nicht, verlor direkt einige Plätze und kam als 15 aus der Startrunde zurück. Die Strecke lies so gut wie keine Überholmöglichkeiten zu. Ich konnte keinen Angriff auf den vor mir fahrenden starten somit fuhr ich einen nicht zufriedenstellenden 15. Platz ins Ziel.
Für den zweiten Lauf nahm ich mir vor besser zu starten. Leider war das Rennen schon in der ersten Kurve für mich zu Ende. Ich kam in der ersten Kurve direkt nach dem Start zum Sturz und musste das Rennen aufgrund eines durch den Sturz beschädigten Schalthebels aufgeben. Durch die super Lederkombi von Schwabenleder blieben größere Verletzungen aus.
Das Wochenende hat am Samstag super begonnen, doch leider ging es mit zwei enttäuschenden Ergebnissen wieder zurück in die Heimat.
Nun geht es am 26/27. September zum Meisterschaftsfinale nach Stendal, dort werde ich um die letzten zu vergebenden Punkte kämpfen.
Falls Ihr dieses Wochenende noch nichts vor habt! Es findet in Rudersberg wieder die SeitenwagenWM mit weiteren spannenden Klassen wie SOLO BW-Pokal Open, Quad DM und der Classic Solo statt. Kommt vorbei..
Bilder: Aui-Photography
Solides Wochenende in Schaafheim
Am vergangenen Wochenende fand in Schaafheim auf dem Odenwaldring der 5. Lauf zur Internationalen Deutschen Supermoto Meisterschaft statt.
Dieses Mal mit einem geänderten Zeitplan, Samstags die zwei freien Trainings und am Sonntag, Zeittraining und die Rennläufe.
Am Samstag war das Wetter sehr stürmisch, extrem starker Wind und sehr wechselhaft. Nachmittags in den zwei freien Trainings, kam ich ganz gut zurecht auf der sehr engen Strecke. Möglichkeiten zum Überholen gibt es nahezu keine.
Der Sonntag startete mit Sonnenschein und super Aussichten für den Rest des Tages. Es ging früh zum Warm-Up, 8:15 Uhr liefen die Motoren und wir drehten die ersten Runden. Direkt schon im Warm-Up verbesserte ich meine Trainingszeit vom Samstag. Dann ging es zum Zeittraining, versuchte sofort am Anfang nochmals weitere Zehntel zu finden, dies gelang mir und verbesserte mich um weitere 1,5 Sekunden. Am Ende Platz 14, das Feld sehr dicht beieinander bis zu Platz 9 fehlten nur 5 Zehntel.
Der Start zum ersten Lauf war nicht so gut, konnte dann direkt zu Beginn im Offroad die verlorenen Plätze wieder gutmachen und kam als 13. aus der ersten Runde zurück. Schnell konnte ich auf Deitenbach Druck machen, doch diese Strecke macht es fast unmöglich zu überholen wenn der andere keinen Fehler macht. So hing ich Deitenbach das komplette Rennen direkt am Hinterrad und wurde am Ende als 13. abgewunken.
Beim zweiten Start, kam ich besser weg, direkt nach der Startgeraden geht es in eine scharfe Links-Kurve in den Offroad-Teil. Ich war auf der äußeren Spur und verlor dadurch Plätze da ein anderer Fahrer im Weg lag und ich irgendwie um Ihn herum fahren musste. So kam ich als 14. nach der ersten Runde durchs Ziel, durch einen Sturz profitierte ich und machte einen Platz gut. Direkt hinter Albrecht, ich „steckte“ Ihm quasi im Heck doch er fuhr ein Fehlerfreies Rennen und ich hatte keine Chance vorbei zu kommen. Ich war schneller doch fand keinen Weg an Ihm vorbei. So fuhr Ich erneut als 13. durchs Ziel.
Fahrerisch bin ich mit dem Wochenende ganz zufrieden, dass es schwierig bzw. fast unmöglich ist zu überholen wussten wir vorher.
Nun ist erstmal Sommerpause und es geht am 12/13.09 in Cheb (Tschechien) zum vorletzten Lauf der Supermoto IDM
Bilder: Aui-Photography / www.rd-foto.net
Danke an alle Freunde / Bekannte und Fans die da waren und mich unterstützt haben!
Schweißtreibendes Wochenende am Harz-Ring
Dieses Mal ging es schon Donnerstagabends los, so wie die meisten anderen Fahrer wollten wir auch die Gelegenheit nutzen nochmal Freitags auf der Strecke trainieren zu können. Es war eines der heißesten Wochenenden vorherhergesagt und dies wurde zu einem Belastungstest für Mensch und Maschine.
Die ersten Trainings am Samstag konnte ich entsprechend locker angehen, da wir wie gesagt schon Freitags ein paar Runden gedreht hatten. Es war möglich mich in jedem Training zu verbessern. In der prallen Mittagshitze ging es dann zum Zeittraining, ich hatte ein gutes Gefühl. Schon zu Beginn fuhr ich 4 Zehntel schneller als im Training. Gegen Ende hab ich es nicht mehr geschafft diese Zeit zu verbessern und machte kleine Fehler. Mit der gefahrenen Zeit stand ich auf Startplatz 12 – super, das bisher beste Zeittraining!
Der Sonntag, es ging genauso heiß weiter. Vormittags das Warm-up und nach dem Mittag dann die Wertungsläufe.
Der Start zum ersten Lauf gelang sehr gut, als 9. Platzierter kam ich aus der ersten Runde zurück. Ein gestürzter schnellerer Fahrer konnte mich noch überholen somit fuhr ich auf Platz 10. Ich konnte auf den 9. Platzierte aufschließen, eine Überholmöglichkeit um vorbei zu kommen fand ich nicht mehr. Ich kam als super 10. Platzierte ins Ziel. TOP Ergebnis.
Auch im 2. Rennen kam ich gut weg, doch leider schoss mich in der ersten Kurve ein etwas übermotivierter Gaststarter Kartenberg ab und ich musste zu Boden. Als letzter nahm ich die Fahrt wieder auf. Nach ein paar Runden konnte ich auf die nächsten Fahrer aufschließen und diese überholen. Auf Platz 16 nun angekommen machte ich Druck auf Krettek, kurz vor Ende schlossen wir gemeinsam noch auf Spaniol auf. So war dann auch der Zieleinlauf, der 16. Platz war schon etwas enttäuschend doch für den Sturz am Start konnte ich nichts dagegen tun.
In 3 Wochen am 25/26.7. geht’s weiter in Schaafheim.